Die Schöpfung
Regie, Buch, Kamera Schnitt: Thomas Meyer-Hermann
Deutschland 1994
35 MM, Farbe, 7:00 Min
Der Film zeigt uns den Anfang der Welt in einer spielerischen Assoziationsfolge, in der die Parallelen zum künstlerischen Schöpfungsakt betont werden. Die besondere Aufmerksamkeit gilt den Schwierigkeiten und Gefahren. Aber im bedrohlichsten Moment, in dem der Schöpfung die Krone aufgesetzt wird, nimmt die eigentlich tragische Entwicklung doch noch eine glückliche Wendung – denn wir sind im Kino.
Wahlverwandtschaften
Regie: Lenard Fritz Krawinkel
Buch: Lenard Fritz Krawinkel
Kamera: Marcus Dürr
Schnitt: Lorcan Page
Ton: Lorcan Page
Deutschland 1994
35 MM s/w, 3:40 Min
Ein junges Mädchen schiebt ihr Fahrrad durch knöcheltiefen Schlamm auf einer ostdeutschen Landstrasse. Eine dunkle Limousine rast mit unverminderter
Geschwindigkeit an ihr vorbei und bespritzt sie von Kopf bis Fuß mit Schlamm. Der Fahrer hält an und geht auf sie zu. Das Mädchen hat hinter ihrem Rücken mittlerweile eine Hand voll Schlamm, um zum
Gegenschlag auszuholen. Ein herannahender LKW sorgt für unverhoffte Einheit…
Un Tablier de Graisse
Regie: Ed Herzog
Buch: Ed Herzog
Kamera: Georg Fick
Schnitt: Mona Bräuer
Ton: Mean Whang/Fillipos Tsitos
Deutschland 1994
35 MM, s/w, 7:00 Min
Herrentag in einer Berliner Sauna. Da gibt es gewisse Baderegeln, die vor allem ein Fremder beachten sollte. Den anwesenden, recht beleibten Herren fällt ein
Neuling im Schwitzbad auf, der äußerst kritisch beobachtet wird. Als er – angeblich – gegen die eisernen Hygieneregeln verstößt, trifft ihn das ungeschriebene Gesetz der Sauna mit voller Härte.
Dieser Film handelt von einem Justizirrtum.