Christian Ricken, Moritz Rautenberg
Sweaty Santa
Regie: Christian Ricken, Moritz Rautenberg
Buch: Christian Ricken, Moritz Rautenberg
Kamera: Moritz Rautenberg
Schnitt: Max Zilker
Ton: Clemens Becker
Musik: Karsten Laser
Animation: Liga 01
Deutschland 2014, Digital, Farbe, 00:52 min
Weihnachten in naher Zukunft. Vor lauter Hitze schwitzt der Weihnachtsmann fürchterlich und trägt seine Geschenke nur in einer viel zu engen roten Badehose aus!
Christian Ricken, in Frankfurt am Main geboren, studiert 2006 Regie an der MHMK in München, nachdem er eine Berufsausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton, diverse Praktika und freiberufliche Tätigkeiten absolvierte. Nach dem Bachelor-Abschluss nimmt er sich eine einjährige Auszeit, um mit seinem Rucksack die Welt zu umrunden. 2014 absolviert er die Master Class Werbung der Hochschule für Fernsehen und Film München. Er arbeitet als freiberuflicher Regisseur, vor allem in der Werbung.
Moritz Rautenberg ist 1987 in Hamburg geboren und in München aufgewachsen. Nach dem Abitur sammelt er Erfahrungen bei Münchener Fotografen und Werbefilmproduktionen. Er studiert seit 2011 an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München im Fach Szenische Kamera und hat sich dort ganz dem Spielfilm und der Werbung verschrieben. Im Rahmen der Masterclass Werbung führt er 2014 zum ersten Mal Co-Regie mit Christian Ricken. Die Kooperation führte zu zahlreichen Awards und Auszeichnungen.
Daniel Nocke
Wer trägt die Kosten?
Regie: Daniel Nocke
Produzent: Thomas Meyer-Herrmann
Animation: Martin Schmidt, Gottfried Mentor, Pia Auteried
Ton: Klangerfinder
Deutschland 2015, Digital, Farbe, 03:49 min
Aus einem Fernsehstudio wird eine Diskussion übertragen. Drei Experten geben tiefe Einblicke in ein hochbrisantes Thema. Ob Experte Nummer vier noch einmal eingeladen wird, darf allerdings bezweifelt werden.
Daniel Nocke wird 1968 in Hamburg geboren und studiert von 1994 bis 1999 an der Filmakademie Baden-Württemberg. Zahlreiche seiner Filme werden mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet, darunter sein 60-minütiger Animationsfilm „Der Peitschenmeister“. Sein Drehbuch zu „Sie haben Knut“ erhält 2004 den Preis der deutschen Fernsehkritik. Dem Rüsselsheimer Publikum ist er unter anderem durch seine Filme „Die Fischerswitwe“ (1996) oder „Der moderne Zyklop“ (2001) bekannt. Er lebt als freier Animationsfilmer und Drehbuchautor in Hamburg.
Marco Gadge
Er und Sie
Regie: Marco Gadge
Buch: Marco Gadge
Kamera: Niklas Hoffmann
Ton: Bernd Göbel
Deutschland 2015, Digital, Farbe, 15:32 min
Thomas ist auf dem Weg in ein Leben, in dem es nur ihn und seine Freundin gibt. Doch der Traum zerplatzt wie eine Seifenblase, als diese sich von ihm trennt. So trifft er an einer einsamen Raststätte auf Annemarie...
Marco Gadge entschließt sich erst nach einer Ausbildung als Schlosser und einer Tätigkeit als Baggerfahrer, den langen steinigen Weg eines Filmemachers zu gehen. Mit den Jahren sind etliche Kurzfilme und Dokumentationen entstanden.